WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Willkommen

date-icon
KI generiert: Das Bild zeigt eine Auswahl an Wurzelgemüsen, darunter lila Karotten, Pastinaken und eine Steckrübe, auf einem Holztisch arrangiert.

Unser Hof-Blog

Mit frischen Infos direkt vom Boßhammersch Hof

Liebe Leut’,

Eure Meinung zählt – jetzt an unserer Umfrage teilnehmen!

Wir möchten noch regionaler werden – und ihr könnt uns dabei helfen! Gemeinsam mit der Justus-Liebig-Universität Gießen und 360ff UG arbeiten wir im BiRD-Projekt an neuen Möglichkeiten, um regionale Landwirtschaft zu stärken und unser Angebot noch besser auf euch abzustimmen. Doch bevor wir etwas verändern, wollen wir erstmal wissen: Wie können wir uns verbessern und die regionale Landwirtschaft noch besser unterstützen?

Ab sofort läuft nsere Kund:innenbefragung! Sie dauert nur etwa 10 Minuten, ist anonym – und als kleines Dankeschön gibt es die Chance, einen von 10 Gutscheinen im Wert von 25 Euro für unseren Onlineshop zu gewinnen (Teilnahmebedingungen).

Hier geht’s direkt zur Umfrage: Jetzt mitmachen!

Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, Bio noch regionaler zu machen!

Kleine Gesten, große Wirkung – Liebe geht immer

Gestern war es wieder so weit: Valentinstag. Und wie jedes Jahr stellte sich die Frage: Was feiern wir da eigentlich? Die romantische Liebe? Die Floristikbranche? Oder einen Heiligen, von dem niemand so genau weiß, wer er eigentlich war? Die Legenden um Valentinus sind zahlreich: Patron der Verliebten, heimlicher Vermähler junger Paare, Helfer der Epileptiker, Schutzheiliger der Imker – oder doch einfach eine mittelalterliche Marketing-Idee? Historisch gesichert ist: Es war der Dichter Geoffrey Chaucer, der im 14. Jahrhundert erstmals den Valentinstag mit der Liebe verband. In seinem „Parlament der Vögel“ beschreibt er, wie sich die gefiederten Freunde an diesem Tag zur Partnersuche versammeln. Und so wurde aus einem Heiligengedenktag ein Fest der Romantik.

Aber mal ehrlich: Wäre es nicht traurig, wenn Aufmerksamkeit und Wertschätzung nur an einem einzigen Tag im Jahr Platz hätten? Die Kunst der kleinen Gesten braucht keinen festgelegten Termin.

Ein Kompliment, ein handgeschriebener Zettel, ein aufmerksames Zuhören – all das kann den Tag eines Menschen erhellen, ganz egal, was der Kalender sagt. Und man selbst füllt sich auch gleich viel wohler, wenn man ein Lächeln beim Gegenüber erzeugen konnte. Schon Meister Eckhard (1260-1327) erkannte:

„Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige; immer ist der wichtigste Mensch, der dir gerade gegenübersteht; immer ist die wichtigste Tat die Liebe.“

Warum also den Gedanken hinter dem Valentinstag nicht mitnehmen in den Rest des Jahres? Ein unerwartetes „Schön, dass es dich gibt“ ist im März genauso wertvoll wie im Februar. Denn am Ende bleibt eines sicher: Liebe, Freundlichkeit und Wertschätzung sind keine Frage des Datums – und sollten nicht auf einen einzigen Tag im Jahr beschränkt sein.

Runde Sache – unsere Kartoffel-Aktion! 🥔

Goldgelb gebacken, knusprig gebraten, cremig gestampft oder einfach in Schale gegart – Kartoffeln sind echte Verwandlungskünstler. Und jetzt gibt es sie bei uns vom 14. bis 28. Februar mit 20 % Rabatt auf alle Sorten und Verpackungsgrößen!

Unsere Kartoffeln kommen direkt aus der Region, von Uwe Engelhard aus Lohra und Andreas Hanisch aus Langenstein – und genau das macht sie so besonders. Sie wachsen auf heimischen Böden, ganz ohne lange Transportwege, frisch geerntet und mit bester Bio-Qualität. Wer einmal eine wirklich gute Kartoffel probiert hat, weiß: Der Unterschied ist enorm! Nutzt also die Gelegenheit, um euch mit diesem regionalen Klassiker einzudecken. Also ran an die Knollen!

Vor den knusprigen Bratkartoffeln, dem samtigen Püree oder den herzhaften Ofenkartoffeln erst einmal ein schönes Wochenende

Eure Kister:innen vom Boßhammersch Hof

Neu im Sortiment / Wieder da: