Trüber, klebriger Belag auf der Gurke
Manchmal erleiden Gurken kleine Verletzungen, aus denen Gurkensaft austritt. Gurkensaft besteht hauptsächlich aus Pektin, einem löslichen Ballaststoff, der in vielen Gemüsen vorkommt. Mit zunehmender Zeit wird der Saft fester, bis er als Gurkenschleim effektiv die Verletzung verschließt, die Gurke vor dem Austrocknen bewahrt und Bakterien und Pilzen den Eintritt in die Gurke erschwert. Die beste Nachricht ist, dass Gurkenschleim unbedenklich ist. Wegen seiner unangenehmen Textur empfehlen wir, die betroffenen Stellen abzuwaschen und ggf. die Gurke zu schälen.