WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Willkommen

date-icon

Auffälligkeiten bei der Cherimoya

KI generiert: Das Bild zeigt eine stilisierte Illustration einer gelben Karotte mit grünem Blattwerk auf einem hellgrünen Hintergrund. Der Hauptinhalt ist die minimalistische Darstellung der Karotte.
Foto folgt

Meine Cherimoya ist übersät mit schwarzen Punkten:

Die Bedeutung von Cherimoyas für unseren Speiseplan nimmt zu, weil die leckere Frucht mittlerweile auch in Spanien kultiviert ist. Trotzdem begegnen viele unserer Kunden den Früchten zum ersten Mal im Rahmen unserer Abosortimente. Dabei stellen sich einige die Frage, ob man die Cherimoya, denn noch essen kann, wenn Ihre Schale lauter schwarzer Flecken hat. Aber es gibt keinen Grund zur Sorge, viele dunkle Flecken auf der Schale sind Zeichen für eine vollreife süße Frucht. Wenn die Schale hingegen noch ganz glatt und vollständig grün ist, darf man die Frucht gerne noch etwas bei Raumtemperatur nachreifen lassen.