Das typische Wintergemüse hat von November bis Mitte März Saison. Nicht nur der mild-nussig-süssliche Geschmack ist überraschend, sondern auch die Konsistenz. Das Minigemüse ist immer
knackig, die Röschen fallen auch beim Sieden in Salzwasser nicht auseinander. Spannend dabei: Das Wasser verfärbt sich intensiv lila-grün, dennoch bleibt auch die Farbe des Gemüses
erhalten.
Flower Sprouts können roh oder gekocht gegessen werden. Als einzelne Blättchen passen sie wunderbar zu Salaten. Vorzüglich schmecken sie in asiatischen Gerichten oder zu deftigem Fleisch
wie Schinken. Bereits nach einer Bratzeit von etwa 4 Minuten sind sie gar. Anders als ihr Verwandter, der bittere Rosenkohl, schmecken sie nur leicht nach Kohl.
Ein weiterer Vorteil: Nach dem Kochen von Flower Sprouts riecht die Küche nicht nach Kohl. Auch die Rüstarbeit fällt minimal aus, denn der zarte Strunk kann mitgegessen werden. Einfaches
Waschen der Knospen reicht völlig aus und dann ab in die Pfanne damit.