WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Willkommen

date-icon
, Verband: EG-Kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
, Herkunft: Italien
Produktfoto zu Landgurken

Landgurken

Lieferoptionen:
einmalig liefern
wöchentlich liefern
alle 2 Wochen liefern
alle 3 Wochen liefern
alle 4 Wochen liefern
alle 6 Wochen liefern
alle 8 Wochen liefern
#1366
7,89 € / kg
7% MwSt
Handelsklasse II
Dieser Artikel wird genau eingewogen.

Info


Die Gurke gehört zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) und ist somit verwandt mit Zucchini, Patisson, Riesenkürbissen, Melonen... Die Früchte der Cucurbitaceae gehören zu den größten und schwersten des gesamten Pflanzenreiches.
Der deutsche Name Gurke dürfte auf die slawischen Bezeichnung ogórek, ogurek und okurka zurückzuführen sein.

Botanisches:
Familie der Cucurbitaceae (Kürbisgewächse);
einjährige Pflanze; niederliegend kriechend oder mittels Ranken kletternd; gestielte, handförmige Blätter mit hervortretenen Adern an der Unterseite; einhäusig getrenntgeschlechtlich; gelbe Blüten; Fremdbefruchtung; Frucht ist botanisch eine fleischige Beere; je nach Sorte in Größe, Farbe, Form, Geschmack und Verwendungszweck sehr verschieden.

Geschichtliches:
Die Ausgangsform der Gurke und ihre Herkunft ist bis heute nicht mit letzter Sicherheit bewiesen.Teilbeweise sprechen jedoch dafür, daß die heutigen Freiland- und Gewächshausgurken ihren Ursprung im nördlichen Ostindien haben. Vermutlich war die Gurke schon vor 5000 Jahren in Kultur. In unsere Breiten gelangte sie durch die Slawen gegen Ende des Mittelalters.
Die Kultivierung im Gewächshaus ging im 19. Jahrh. von England aus.

Verwendung:
Gurken sind von erfrischender Wirkung und werden deshalb gerne in Salaten verwendet. Aber geschmort oder gefüllt sind sie ebenfalls eine Gaumenfreude.
Beliebt ist natürlich das Einlegen von Gurken in den verschiedensten Geschmackrichtungen.
Von jeher ist Gurkensaft ein Kosmetika zur Hautpflege und -reinigung.

Ernte:
Es wird ein Messer benötigt.
Unsere Gurken sind sogenannte Salatgurken, d.h. unter anderem: sie entwickeln eine ansehnliche Größe und ausgeprägte, gleichmäßige Form mit glatter Oberfläche.
Erntefähige Früchte sollten diese Merkmale besitzen und werden dann mit dem Messer vorsichtig am Fruchtansatz abgeschnitten.

Lagerung:
Gurken haben einen hohen Wassergehalt, welcher nach der Ernte abnimmt und wodurch die knackige Frische verloren geht. Nicht unbedingt länger als eine Woche aufbewahren.

Hersteller Hersteller: Agrologica
VerbandEG-Kontrolliert
KontrollstelleDE-ÖKO-037
HerkunftItalien
Inhaltkg
QualitätDE-ÖKO-037
Weitere Eigenschaftenvegetarischvegan

Herkunft

Hersteller: Agrologica

IT-97012 Chiaramonte Gulfi (RG) E/I
Wir sind eine Erzeugerorganisation, die seit über 20 Jahren BIO-Gemüse und -Früchte produziert und die wertvollsten Böden in ganz Sizilien bewirtschaftet, die zwischen den Provinzen Ragusa, Catania und Syrakus liegen. Zu unseren Spitzenprodukten gehören auch Bio-Obst und -Gemüse mit Schutzsiegel, wie die Tafeltraube Mazzarrone IGP oder die Karotte Ispica IGP.

Wir bringen rund 25 Mitglieder aus Produzenten und Betrieben zusammen, alle mit Bio-Zertifizierung. Das Verpackungs- und Etikettierungslager unserer Produkte befindet sich in Chiaramonte Gulfi. Es ist mit drei Verarbeitungslinien, Lagerzellen und Depots für Fahrzeuge und Verbrauchsmaterialien ausgestattet. Jeden Tag verarbeiten wir Tonnen von Obst und Gemüse, ausschließlich Bio- und sizilianische Produkte .

Die PO verfügt über die ICEA-Bio-Zertifizierung, sowohl als Produzent als auch für den von den Mitgliedern beigesteuerten Teil der Lagerung, Verpackung, Kennzeichnung und Vermarktung von  Bio-Obst und -Gemüse  , während die Produzenten auch von anderen Kontrollstellen kontrolliert werden, die stets von Mi autorisiert sind. PAAF (Ministerium für Land-, Ernährungs- und Forstpolitik).



Agrologica OP SARL
C/da Coffa – Zona Ind/le, SNC
Chiaramonte Gulfi (RG) – 97012

(+39) 0932 922473
info@opagrologica.it

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer : 00995800885