WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Willkommen

date-icon
Bioland
DE-ÖKO-006
Deutschland
Produktfoto zu Upländer Weidemilch Tüte 3,7% 1l

Upländer Weidemilch Tüte 3,7% 1l

regional von der Upländer Bauernmolkerei
Stück
Lieferoptionen:
#15021
2,19 € / Stück
2,19 € / l
7% MwSt
Handelsklasse II

Info

regional von der Upländer Bauernmolkerei
Hersteller Hersteller: UBM
VerbandBioland
KontrollstelleDE-ÖKO-006
HerkunftDeutschland
InhaltStück
QualitätDE-ÖKO-006
Weitere Eigenschaftenvegetarisch

Zutatenliste

Zutaten:


enthält folgende allergene Zutaten: Milch

Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.

Allergie Info

Wir bemühen uns stets um exakte Angaben, aber gelegentlich passieren Fehler. Bitte kontrolliere ggf. die Angaben auf dem Etikett des Produktes. Sollten unsere Angaben fehlerhaft sein, werden wir den Artikel natürlich zurück nehmen!

  • enthält Milch
  • enthält Laktose
  • enthält Milcheiweiß
Nährwerte pro 100g (oder 100 ml)
Energie kJ / kcal Fett davon gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate davon Zucker Eiweiß Salz
67 kcal 3,8 g 2,6 g 4,8 g 4,8 g 3,4 g 0,1 g
230670 EAN+PID: 4026367040158+198842
frische Weidemilch 3,7%

frische Weidemilch 3,7%

frische Weidemilch mit 3,7% Fett, pasteurisiert

Marke:

Upländer Bauernmolkerei

Herkunft:

Deutschland (DE)

Ursprungsländer der Hauptzutaten:

Deutschland

Qualität:

Bioland, EU Bio-Logo, Deutsche Landwirtschaft, FairBio Verein, Bio aus Hessen

Kontrollstelle:

DE-ÖKO-006 | ABCERT

Inhalt:

1 l

Allgemeine Hinweise:

Die Upländer Bio-Weidemilch - natürlich frisch und vollmundig im Geschmack. Besonders regional mit Bio-Weidemilch nur aus Hessen - trägt das Siegel "Bio aus Hessen". Tierwohl, Arten- und Klimaschutz stehen bei der Upländer Bauernmolkerei an höchster Stelle. Die Kühe gehen wann immer möglich auf die Weide, mindestens aber an 120 Tagen im Jahr für 6 Stunden - oft sogar mehr. Pro Kuh beträgt die Weidefläche garantiert 1000m2. Weidehaltung steht nicht nur für Tierwohl, sondern trägt auch zur Biodiversität bei, denn das vielfältige Grünland bietet eine große Bandbreite an Lebensräumen für Insekten, Vögel und viele weitere Tier- und Pflanzenarten.

Besonderheiten:

druckfreie & langsame Tiefenfiltration statt Mikrofiltration

Zutaten:


enthält folgende allergene Zutaten: Milch

Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.

Herstellung:

pasteurisiert, teilhomogenisiert

 
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Milchart
Kuh
Süßung
nicht gesüßt
Rohmilch
nein
Wärmebehandlung
pasteurisiert und tiefenfiltriert
Homogenisiert
teilweise
Fettgehalt im Milchanteil
3,7 %
 
Grund für Version
Layout
 
Qualität
Bio-Erzeugnis
ja
Staatliche Siegel
EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos
Deutsche Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
DE-ÖKO-006
Welcher Standard wird erfüllt
Bioland
Weitere Qualitätskriterien und Labels
Bio aus Hessen, FairBio Verein
 
Gesetzliche Angaben
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis
Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung
pasteurisiert, teilhomogenisiert
Rechtliche Bezeichnung des Produkts
frische Bioland-Vollmilch, 3,7 % Fett, pasteurisiert, teilhomogenisiert
Inverkehrbringer
Upländer Bauernmolkerei GmbH, Korbacher Straße 6, D-34508 Willingen-Usseln; info@bauernmolkerei.de
E-Mail Inverkehrbringer
info@bauernmolkerei.de
 
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 ml
Energie kJ / kcal
280 kJ / 67 kcal
Fett
3,8 g
davon gesättigte Fettsäuren
2,6 g
davon einfach ungesättigte Fettsäuren
0,8 g
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren
0,1 g
Kohlenhydrate
4,8 g
davon Zucker
4,8 g
davon mehrwertige Alkohole
0 g
davon Stärke
0 g
davon Lactose
4,8 g
Ballaststoffe
0 g
Eiweiß
3,4 g
Ermittlung der Nährwerte durch
Berechnung
Salz
0,12 g
 
Allergiehinweise
Eier
nicht enthalten
Erdnuss
nicht enthalten
Fisch
nicht enthalten
Gluten
nicht enthalten
Krebstier
nicht enthalten
Lupine
nicht enthalten
Milch
enthalten
Schalenfrüchte
nicht enthalten
Sellerie
nicht enthalten
Senf
nicht enthalten
Sesam
nicht enthalten
Soja
nicht enthalten
Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
nein
Weichtier
nicht enthalten
Hafer
nicht enthalten
Cashewnuss
nicht enthalten
Kuhmilcheiweiß
enthalten
Laktose
enthalten
Milcheiweiß
enthalten
Fruktose
nicht enthalten
Zimt
nicht enthalten
Glutamat
nicht enthalten
 
Weitere Eigenschaften
vegan
nein
vegetarisch
ja
ungesüßt
ja
 
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Füllgewicht
1,03 kg
 
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart
Elopak
Verpackungsmaterial
Kartonverbundstoffe
 
Preise und Konditionen
Pfand
nein
 
Die Produktinformationen werden von www.ecoinform.de zur Verfügung gestellt. Alle Angaben werden direkt vom Hersteller in die Datenbank eingegeben. ecoinform übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.

powered by ecoinform®

EAN: 4026367040158, E-Id: 198842

Herkunft

Hersteller: UBM

Deutschland
Einer unserer stolzen Partner ist die Upländer Bauernmolkerei, die seit 1996 frische Bio-Milch & -Milchprodukte aus dem malerischen Upland liefert. Hier erfährst du mehr über diesen nachhaltigen Partner.

Wo liegt der Betrieb?
Die Upländer Bauernmolkerei befindet sich im idyllischen Ort Usseln, einem Ortsteil Willingens im nordwestlichsten Zipfel Hessens. Die Milchwirtschaft hat hier eine lange Tradition und ist fest in der Mittelgebirgslandschaft rund um den Naturpark Diemelsee und das Waldecker Land verankert.

Wie ist die Upländer Bauernmolkerei zertifiziert?
Die Upländer Bauernmolkerei ist stolz darauf, nach den strengen Richtlinien von Bioland zertifiziert zu sein. Diese Zertifizierung garantiert nicht nur die Einhaltung höchster ökologischer Standards, sondern steht auch für eine verantwortungsbewusste Landwirtschaft im Einklang mit der Natur.

Was ist an der Arbeit von Upländer Bauernmolkerei besonders nachhaltig und ökologisch?

Genossenschaftliches Konzept: Die Upländer Bauernmolkerei ist ein genossenschaftliches Unternehmen, bei dem die Mehrheit der Anteile von Bio-Landwirten gehalten wird. Privat- und Geschäftsleute sowie der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) unterstützen das Projekt ebenfalls.

Regionale Entwicklung: In Zeiten wirtschaftlicher Umstrukturierungen auf dem Agrarmarkt haben Landwirte "auf dem Land" in der Upländer Bauernmolkerei eine betriebsnahe Absatzmöglichkeit für ihre erzeugte Milch gefunden.

Fairness und Regionalität: Die Upländer Bauernmolkerei setzt auf nachhaltig faire Milchpreise. Durch das Projekt "Erzeuger-fair-Milch" wird ein Preisaufschlag von 5 Cent pro Liter Bio-Milch direkt an die Bio-Bauern weitergegeben, um deren Existenz langfristig zu sichern.

BioFairVerein: Die Upländer Bauernmolkerei engagiert sich aktiv im Verein "Bestes Bio - Fair für Alle", der sich für einen fairen Umgang mit Bauern, Mitarbeitern und Kunden einsetzt, Gentechnik ablehnt und Umwelt- und Klimaschutz fördert.

Die Upländer Bauernmolkerei steht für Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit. Unterstütze gemeinsam mit uns diese wertvolle Partnerschaft und entdecke die Vielfalt dieser Milchprodukte.  Hier steckt mehr als nur Bio - hier steckt ein Stück Region in jedem Liter Milch!

Marke: Upländer Bauernmolkerei

Tierwohl, Arten- und Klimaschutz stehen bei der Upländer Bauernmolkerei an höchster Stelle. Die Kühe gehen so lange und so oft wie möglich auf die Weide. Denn auf der Wiese grasen, steht nicht nur für artgerechte Tierhaltung, sondern auch für den Erhalt der Artenvielfalt. Diese hohen Qualitätsstandards sowie die schonende Verarbeitung machen die Upländer Bio-Weidemilchprodukte so besonders lecker. Besonderen Wert legt die konzernfreie und von Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern geführte Molkerei auch auf Regionalität. 90% der über 100 Bio-Milchbetriebe liegen in einem Umkreis von 100 Kilometern um die Molkerei, das spart lange Transportwege und schont die Umwelt.