WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Willkommen

date-icon
, Verband: ECOVIN
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-039
regional
, Herkunft: Rheinhessen
Produktfoto zu Weingut Schönhals "Groove" 0,75l

Weingut Schönhals "Groove" 0,75l

Stück
Lieferoptionen:
einmalig liefern
wöchentlich liefern
alle 2 Wochen liefern
alle 3 Wochen liefern
alle 4 Wochen liefern
alle 6 Wochen liefern
alle 8 Wochen liefern
#54034
8,69 € / Stück
11,59 € / 1l
19% MwSt
Handelsklasse II

Info

Hersteller Hersteller: Weingut Schönhals
VerbandECOVIN
KontrollstelleDE-ÖKO-039
HerkunftRheinhessen
InhaltStück
QualitätDE-ÖKO-039
Weitere Eigenschaftenvegetarischvegan

Zutatenliste

enthält Süßungsmittel: fruchteigene Süße

fruchteigene Süße
RegentSatin NoirCabertin
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung

Allergie Info

Wir bemühen uns stets um exakte Angaben, aber gelegentlich passieren Fehler. Bitte kontrolliere ggf. die Angaben auf dem Etikett des Produktes. Sollten unsere Angaben fehlerhaft sein, werden wir den Artikel natürlich zurück nehmen!

  • enthält Fruktose
  • enthält Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
  • enthält Hefe

GROOVE Rotwein-Cuvée trocken

Tiefrote Farbe, Schwarze Johannisbeere, feine Würze, langer Nachhall - unverkennbare Cabernet Aromatik.Die Rebsorten Cabertin und Satin Noir vereinen südliches Temperament und kraftvolle Würze; ein Paar aus pilzwiderstandsfa-higen Rebsorten (*PiWi-s), die sich ergänzen und unseren Geschmack beflügeln. *PiWi-s - WAS?? PiWi-s -+ sind besonders widerstandsfähig gegen Krankheiten+ trotzen den Klimaschwankungen+ bringen enorme Einsparungen im Pflanzenschutz+ reduzieren die Traktorfahrten im Weinberg+ weniger CO2-Verbrauch+ Sind schonend für Boden & Pflanzenvielfalt+ besser im Footprint geht nicht!
zu dunklen Fleischgerichten, wohlgereiftem Hartkäse, wie z.B. Comté oder Gruyère, zu deftigen Eintöpfen und zur kräuterliebenden Küche mit Lorbeeren, Koriander, Petersilie, Frischer Minze. Oder: zum unkomplizierten Trinkgenuss in geselliger Runde.
Mindestalter 16 Jahre

12,5% Alkohol


Herstellung in Deutschland , Rheinhessen .
Ursprung/Rohstoffe: Deutschland
Herkunft landwirtschaftliche Zutaten
EU-Bio
Herkunftsland
Deutschland
Kontrollstelle
DE-ÖKO-039 (GfRS - Gesellschaft für Ressourcenschutz mbH)
Zertifizierung
EU Bio-Siegel
Verband und Kontrolle
Demeter (DD)
Anteile EU Landwirtschaft
100
Anteile Nicht-EU Landwirtschaft
0
Zertifizierung
Seit 1988 Ecovin zertifiziert
Ab Jahrgang 2019 Demeter & Ecovin zertifiziert

Lebensmittel

Verzehrempfehlung
zu dunklen Fleischgerichten, wohlgereiftem Hartkäse, wie z.B. Comté oder Gruyère, zu deftigen Eintöpfen und zur kräuterliebenden Küche mit Lorbeeren, Koriander, Petersilie, Frischer Minze.
Oder: zum unkomplizierten Trinkgenuss in geselliger Runde.

Hersteller

Weingut Schönhals
,

Marke Weingut Schönhals

Zutaten

enthält Süßungsmittel: fruchteigene Süße

RegentSatin NoirCabertin
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung

Ernährungshinweise

Vegan Vegetarisch

Allergene

Kann in Spuren enthalten sein
Fructose , Hefe , Sulfit

Wein

trocken
zu dunklen Fleischgerichten, wohlgereiftem Hartkäse, wie z.B. Comté oder Gruyère, zu deftigen Eintöpfen und zur kräuterliebenden Küche mit Lorbeeren, Koriander, Petersilie, Frischer Minze. Oder: zum unkomplizierten Trinkgenuss in geselliger Runde.

Gutswein Rheinhessen
Eigenschaften
rot, trocken
Trinktemperatur von 15 °C bis 17 °C
Dekantierzeit: keine Dekantierung notwendig
Empfohlene Lagerfähigkeit: 3 Jahre.
Herkunft
Deutschland , 2021 , Rebsorte Cabertin, Satin Noir
Werte
Restzucker: < 4 g/l
Säure: 5.1 g/l

Verpackung

Nettofüllmenge: 0.75 Liter (l)
kein Pfand (DE)
kein Pfand (AT)

Last-Update: 22.02.25, 02:10 / GROOVE / 930183cc-99aa-4cfc-a1d1-1c5c215b27c0 / Version: 1

Herkunft

Hersteller: Weingut Schönhals

55234 Biebelnheim Rheinhessen
Dieser tolle Wein kommt vom Bio-Weingut Schönhals aus Rheinhessen. Das Weingut Schönhals ist ein echter Pionier in Sachen ökologischer Weinbau und setzt auf Nachhaltigkeit und Qualität.

Wo liegt der Betrieb?
Das Weingut Schönhals liegt in Rheinhessen, dem größten deutschen Weinbaugebiet, zwischen Mainz, Worms, Alzey und Bingen. In dieser malerischen Region werden die köstlichen Weine von Schönhals hergestellt.

Wie ist Schönhals zertifiziert?
Seit 1988 ist das Weingut Schönhals ein Vorreiter im ökologischen Weinbau und wurde nach den Richtlinien des Bundesverbandes ökologischer Weinbau (ECOVIN) zertifiziert. Diese Zertifizierung garantiert, dass die Weine unter streng ökologischen Standards produziert werden.

Was ist an der Arbeit von Schönhals besonders nachhaltig und ökologisch?

Natürlicher Pflanzenschutz: Hanneke Schönhals, die das Weingut zusammen mit Martin Knab leitet, setzt auf pilzwiderstandsfähige Rebsorten, die als "Die Neuen Wilden" bekannt sind. Dies ermöglicht den Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutz- und Düngemittel, da die Reben auf natürliche Weise widerstandsfähig sind.

Vielfältiges Leben im Weinberg: Eine intensive Begrünung der Weinberge mit Klee, Kräutern und Gräsern fördert das Bodenleben und bietet Lebensraum für Nützlinge. Dieser Ansatz ermöglicht einen natürlichen Pflanzenschutz, ohne den Einsatz von Pestiziden.

Bodenpflege: Die Böden des Weinguts Schönhals sind aus fruchtbaren Lössböden und Sedimenten des Urstromtals des Rheins entstanden. Durch aktives Bodenleben und eine angemessene Bodenstruktur wird der Boden als Wasserspeicher genutzt und die Nährstoffnachlieferung in die Rebe gewährleistet. Dies verhindert auch Bodenerosion durch Regenwasser.

Qualität des Anbaus und Ausbaus: Das Weingut setzt auf geringe Erträge und den schonenden Ausbau des Weines. So werden sowohl samtig-kraftvolle Rotweine als auch lebhafte-fruchtbetonte Weißweine erzeugt. Widerstandsfähige Rebsorten wie Rondo, Regent und Saphira ermöglichen nachhaltige und gehaltvolle Weine.

Das Weingut Schönhals zeigt, dass ökologischer Weinbau und hohe Qualität Hand in Hand gehen können. Ihre Weine sind nicht nur lecker, sondern auch umweltfreundlich. Wenn du nach Bio-Weinen suchst, die die Umwelt und die lokale Landwirtschaft unterstützen, ist Weingut Schönhals definitiv eine gute Wahl. Probiere ihre Weine und genieße das Beste aus Rheinhessen!

mrk: 1196
Naturian Ökoweine LK GmbH & Co.KG

D 55543 Bad Kreuznach
Kontrollnummer DE-RP-007-06450-BCD
www.naturian.de
(Daten von Ecoinform)