Es empfiehlt sich, das Rezept vor dem Zubereiten einmal komplett durchzulesen.
Brühe zubereiten: 1 Kokosnussöl in einem großen Topf erhitzen. Den Knoblauch fein hacken, den Ingwer fein reiben und unter Rühren 1 - 2 Minuten kurz anrösten. Thai Chili Sauce, Kokosmilch und Gemüsebrühe eingießen, gut umrühren und aufkochen lassen. Erdnussmus, 2 EL Sojasauce, Agavensirup, Limettensaft und in dünne Streifen geschnittene Limettenschale einer Hälfte unterrühren, und die Brühe ca. 10 Minuten köcheln lassen. In den letzten 3 Minuten die in Stifte geschnittenen Möhren und die Hälfte der klein geschnittenen Lauchzwiebeln hinzugeben. Nach den 10 Minuten Kochzeit die Mie-Nudeln und 2/3 des in Streifen geschnittenen Chinakohls (oder Spinats) in die Brühe geben und 5 Minuten ziehen lassen, bis die Nudeln gar sind. Gut umrühren.
Tofu und Pilze anbraten: Während die Brühe köchelt, den Tofu gut abtropfen lassen, in Küchenpapier wickeln und ausdrücken. In Würfel schneiden und in Kartoffelmehl wenden. 1 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Den Tofu von allen Seiten knusprig anbraten, mit 1 EL Sojasauce ablöschen, schwenken bis alles schön braun ist, herausnehmen. Dann die in Scheiben geschnittenen Pilze in 1 EL Öl goldbraun braten. Mit 1 EL Sojasauce ablöschen und ebenfalls schwenken.
Die restlichen Lauchzwiebeln in dünne Ringe schneiden und kurz im übrigen Öl anbraten.
Servieren: Die fertige Nudelsuppe in Schalen füllen und mit dem knusprig gebratenen Tofu, den Pilzen und dem restlichen in Streifen geschnittenen Chinakohl anrichten, gebratene Lauchzwiebeln darüber geben. Nach Belieben mit Erdnüssen oder Sesam bestreuen und servieren.
Tipp: Wer mag, kann am Tisch mit Thai Chili Sauce oder Sojasauce nachwürzen.