WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Willkommen

date-icon

Herzlich Willkommen 
auf dem Boßhammersch Hof

 

Auf dem Boßhammersch Hof wird Vielfalt großgeschrieben – bei unserem Obst und Gemüse und in unserem Team!

 

 

Charly & Brita Firsching

Gemeinsam mit dem Demeter-Betrieb Ritter aus Bauerbach haben wir die Ökokiste Boßhammersch Hof 1997 aus der Taufe gehoben. Von Anfang an haben wir regionale Bio-Landwirte und Veredler für die gemeinsame Direktvermarktung gewonnen. Die Kooperation entlastet die Erzeuger von der Vermarktungsaufgabe und bietet uns und unseren Kunden ein breites Sortiment heimischer Erzeugnisse.

Marie-Luise Kohl

Unsere Geschäftsführerin Marie-Luise wuchs auf einem Bio-Bauernhof in Gilserberg auf und ist bereits seit Jahren in der Bio-Branche tätig. Eine ihrer Leidenschaften ist das Kochen, wobei sie sich gerne von der Gemüsekiste inspirieren lässt. Marie-Luise ist optimistisch, mag keinen Stillstand und schätzt es, nach vorne und in die Zukunft zu denken.  

Ruth Firsching

Ruth wuchs auf dem Boßhammersch Hof auf und hat das Bio-Gen im Blut. Nachdem sie als Designerin in der nachhaltigen Modebranche Erfahrungen gesammelt hat, hat sie sich entschieden in den Betrieb einzusteigen. Hier ist sie mit für das Marketing verantwortlich und arbeitet an verschiedenen Entwicklungsthemen rund um den Shop und Service des Boßhammersch Hof.   

KI generiert: Das Bild zeigt eine grüne Kiste mit frischem Gemüse und violetten Blumen, begleitet von einer Karte mit der Aufschrift "Danke, dass du dabei bist!". Es scheint sich um eine Art Dankes- oder Willkommensgruß zu handeln.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. 

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. 

KI generiert: Auf dem Bild sind Hände in blauen Handschuhen zu sehen, die Karotten aus einer grünen Kiste nehmen. Im Hintergrund sind Kisten mit Äpfeln zu erkennen.
KI generiert: Das Bild zeigt eine grüne Kiste mit frischem Gemüse und violetten Blumen, begleitet von einer Karte mit der Aufschrift "Danke, dass du dabei bist!". Es scheint sich um eine Art Dankes- oder Willkommensgruß zu handeln.

Gütesiegel "Interkulturelle Vielfalt leben"
Ende letzten Jahres wurden wir dafür sogar von der Stadt Marburg und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf mit dem Gütesiegel „Interkulturelle Vielfalt leben“ ausgezeichnet. Diese Anerkennung erfüllt uns mit Stolz, denn sie spiegelt unsere Werte wider: Offenheit, Respekt und Toleranz. Bei uns ist jede:r willkommen – und das soll auch so bleiben!

Fernsehbeitrag?

Du willst noch mehr über den Hof und unserem Alltag erfahren? 

Dann folge uns auf